Vase „Anima“, aus der Serie „Formes féminines“, unter Anwendung und Beachtung der Proportionenlehre.
Arbeitsbeschreibung:
– Maße: h = 21 cm / DM (Bauch) = 7,5 cm / DM (Hals) = 3 cm / Wandstärke = 3 mm
– Die Maße des Originals habe ich mittels eines Messschiebers übertragen und die Proportionen mit einem Goldenen-Schnitt-Zirkel übertragen
– Da es Längsholz eines mittelstarken Astes war, habe ich zur Vermeidung von Rissbildung den Kern mit herausgebohrt nach dem Aushöhlen des Innenraumes der Vase mit dem Woodcut-dns-Pro-Forme den Boden wieder mit einem eingepassten Holzstück verschlossen
– Schleifen des rohen Holzes beginnend mit Körnung 120 aufsteigend bis Körnung 240
– Beizauftrag (Chestnut Spirit Stain „royal blue“ in 4 Schichten mit Zwischenschliffen von Körnung 150 / 240 / 320 / 400
– die zu vergoldende Fläche des „Halses“ habe ich mit einer Stahlbürste vorbereitet und dann die rauhe Fläche mit Stahlwolle 0000 gesäubert und geglättet
– danach erfolgte der Auftrag der Mixtion und nach einer Trocknungszeit von ca. 30 Minuten der Auftrag des Blattgoldes (24 Karat)
– danach wurde das Werkstück mit einem Abstecher von der Drechselbank genommen
– nach einer Trocknungszeit von ca. 2 Stunden habe ich dann die Vase mit Chestnut-Acryl-Sprühlack klar versiegelt.